Montag, 3. September 2007

"all purpose" reiniger


Uff, geschafft! Nach zwei Tagen Einsatz meldet sich das kleine Putzteufelchen zurück unter den Lebenden. Am Samstagabend, nach einer schier unendlichen Schlüsseljagd und diversen Verständigungsproblemen (Deutsch-Englisch-Schottisch-Hindi), konnten Ca und ich unsere neue Wohnung beziehen – bepackt mit Bettwäsche, Handtüchern, Putzmittel und allerlei anderem Kram. Glücklicherweise war’s da schon nicht mehr so hell, sodass wir das tatsächliche Ausmaß des Drecks und Gerümpels nicht sofort realisiert haben. Am ersten Abend waren wir mit Saugen und Schlafzimmer-Möbel säubern beschäftigt, und haben uns dann gegen unsere Küche und für „Subway“ entschieden. Am Sonntagmorgen allerdings kam dann das böse Erwachen. Die Details werde ich dem Leserkreis ersparen – könnte ja sein, dass ihr gerade am Essen seid. Nur soviel: Insgesamt haben wir eine Flasche „All-Pupose“ Reiniger, eine dreiviertel Flasche Scheuermilch, 10 Spülschwämme, mehrere Schwammtücher, und eine Flasche Desinfektionsmittel gebraucht. Ja, genau. Prost Mahlzeit=) Und dabei haben wir das lebende Geschirr noch nicht mal versucht in einen akzeptablen Zustand zurückzuversetzen. Nachdem wir dann heute neues Geschirr gekauft und uns mit einem Grundvorrat an Lebensmitteln versorgt haben, gibt es heute das erste selbst gekochte Essen, dass nicht aus Burger + x besteht – das ist nämlich Grundnahrungsmittel No 1 für den Briten. Hier bekommt man sogar beim Italiener Burger und Sandwiches. Naja, wenn man sich so im Supermarkt umschaut, braucht man auch nicht lange zu überlegen, woher wohl die höchste Übergewichtsrate Europas kommt: Die Lebensmittel kriegen einfach den Aufdruck „healthy choice“ oder „less fat“, und schon scheint das Gewissen beruhigt zu sein, aber was genau an der choice healthy ist oder was das tertium comparationis zu „less“ ist, darüber wird die Zielgruppe im Dunkeln gelassen. Freut euch also, ihr Daheimgebliebenen, über all das Gemüse um euch herum:).

Keine Kommentare: